Liebe Freundinnen und Freunde der Bremer Philharmoniker,
vielleicht hatten Sie bereits das Vergnügen, den gestrigen
Spielzeitauftakt mit dem ersten Philharmonischen Konzert und dem
fantastisch interpretierten Sibelius-Violinkonzert in der Glocke zu
erleben. Für die Konzerte heute und morgen Abend gibt es noch einige
Karten, nutzen Sie diese Gelegenheit!
Am Mittwoch dann »unser« 5nachsechs-Konzert mit Musik von Mozart und
Schumann. Auch hier gibt es noch Karten.
Das Pandemie-Konzept in der Glocke sieht nun vor, dass am Sitzplatz auf
das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet werden kann. Für viele,
nicht nur die Brillenträgerinnen und Brillenträger unter uns, mit
Sicherheit eine große Entlastung!
Am vergangenen Donnerstag fand nach pandemiebedingt langer Unterbrechung
endlich auch wieder eine Mitgliederversammlung unseres Fördervereins
statt. Es war schön, die vertrauten Gesichter wiederzusehen, denen man in
den Zeiten vor Corona sonst so regelmäßig in der Glocke oder bei unseren
prophil-Veranstaltungen zum netten Austausch über die Musik begegnet ist.
Wir hoffen, dass sowohl das Vereins- als auch das Konzertleben in den
kommenden Wochen und Monaten Schritt für Schritt zurück zu einer
»alten« Normalität finden und wir uns dann häufiger und unbeschwerter
treffen und austauschen können.
Auch in der Zeit des Lockdowns blieben das Orchester und prophil nicht
untätig: Es gab Livestreams im Internet, Open-Air-Konzerte und natürlich
auch viele weitere Aktivitäten wie CD-Einspielungen und die Arbeit der
Musikwerkstatt. Als Förderverein haben wir die Bremer Philharmoniker dabei
unterstützt, wo es möglich war. Besondere Zeiten bringen besondere
Herausforderungen mit sich und im Namen von uns allen möchte ich den
Bremer Philharmonikern für ihr Durchhaltevermögen und ihre Kreativität
danken! Das gilt auch für die Leitung des Orchesters, mit denen vieles
angesichts der »dynamischen Lage« des Pandemiegeschehens »auf Zuruf«
besprochen und geklärt werden musste.
Ein großer Dank gebührt Anne Lüking an der Spitze des geschiedenen
Vorstands, der neben ihr auch aus Stephan Kohlrausch und meiner Person
bestand. Gerne hätten Herr Kohlrausch und ich Frau Lüking im Rahmen der
Mitgliederversammlung unsere Anerkennung ausgesprochen. Leider konnte Anne
Lüking aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich teilnehmen, sodass
wir und auch das Orchester hoffen, die angemessene Würdigung zu einem
späteren Zeitpunkt nachholen zu können.
Anne Lüking aus persönlichen und Stephan Kohlrausch aus beruflichen
Gründen hatten bereits vor einiger Zeit angekündigt, bei einer Neuwahl
des Vorstands nicht erneut kandidieren zu wollen. Erfreulicherweise ist es
uns gelungen, auch in der einschränkenden Corona-Zeit schnell einen neuen
Vorstand zusammen zu finden, dem die Mitgliederversammlung am Donnerstag in
einstimmiger Wahl einen großen Vertrauensvorschuss zugebilligt hat, und
den ich Ihnen hiermit gerne vorstelle:
Neuer Schatzmeister ist Rolf Mählmann, zu stellvertretenden
Vorsitzenden wurden Claudia Marcus und Prof. Dr. Hans-Werner Zoch und zum
Vorsitzenden wurde ich gewählt.
Wir freuen uns darauf, uns Ihnen in den kommenden Monaten bei passender
Gelegenheit noch einmal näher vorstellen zu können. Die kommenden Tage
möchte der neue Vorstand zunächst darauf verwenden, das »operative«
Geschäft unseres Fördervereins zu übernehmen und sich möglichst bald
mit der Orchesterleitung, dem Generalmusikdirektor und den Musikerinnen und
Musikern des Orchestervereins zu treffen. Es gibt viel zu besprechen: Der
geplante Umzug des Orchesters in das Tabakquartier, die Arbeit der
Musikwerkstatt, die Debatten rund um die Glocke und nicht zuletzt das
große Jubiläum der Philharmoniker mit der zweihundertsten Spielzeit in
drei Jahren. Viele Ideen warten auf ihre Umsetzung und auch hier gilt: Wir
wollen helfen, wo wir können!
Sie als Förderinnen und Förderer des Orchesters werden wir
regelmäßig über die Planungen auf dem Laufenden halten. Wir hoffen, uns
schon bald mit dem ein- oder anderem Extra, vielleicht sogar schon wieder
einer kleinen Konzertreise, an Sie wenden zu können.
Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie gesund!
Und bis bald im Konzert!
Herzliche Grüße
Für den Vorstand
Daniel de Olano
Vorsitzender